Von weichen, formbaren Harzen wie Charas und Moroccan, über reine Pollen wie Libanese bis hin zu hochpotenten Konzentraten wie Ice O Lator ist jedes Produkt ein Meisterwerk an Reinheit und Aroma – mit einem THC-Gehalt immer innerhalb der gesetzlichen Grenzen. Lassen Sie sich von der zertifizierten Qualität von CBD Mania überzeugen.
Was ist legales Haschisch und warum sollte man es wählen?
Legales Haschisch, auch als „legaler Hasch“ oder „CBD-Hash“ bekannt, ist ein reines Extrakt, das aus den Trichomen der besten Cannabis Sativa L.-Pflanzen gewonnen wird. Trichome sind kleine harzige Drüsen an den Blüten, wo der Großteil der Cannabinoide wie CBD (Cannabidiol) und der Terpene – die Aroma und Geschmack jeder Sorte bestimmen – konzentriert ist. Der wesentliche Unterschied zwischen legalem und illegalem Haschisch liegt im Cannabinoid-Profil. Während klassisches Hasch reich an THC, dem psychoaktiv wirkenden Stoff, ist, enthält unser CBD-Hash einen hohen CBD-Anteil sowie einen vernachlässigbaren und stets gesetzeskonformen THC-Gehalt. Sie genießen somit alle komplexen Aromanoten und die wohltuenden Eigenschaften des CBD, wie Entspannung und allgemeines Wohlbefinden – frei von psychoaktiver Wirkung („High“) und völlig legal.
Eine Reise durch die besten CBD-Haschischsorten
Unsere Kollektion aus 9 legalen Haschischsorten wurde so zusammengestellt, dass sie sowohl Einsteiger als auch anspruchsvollste Kenner begeistert. Jede Harz-Sorte erzählt eine Geschichte, eine Herstellungsmethode, eine geografische Herkunft, die ihren einzigartigen Charakter bestimmt.
Weiche und malleable Harze: Die Tradition zum Formen
Diese Hashs zeichnen sich durch ihre pastöse, geschmeidige Konsistenz aus; sie lassen sich leicht verarbeiten und sind reich an ätherischen Ölen.
- Charas CBD: Eine Spitzenqualität nach altem indischem Verfahren. Durch das manuelle Reiben von frischen, noch lebenden Hanfblüten entsteht eine dunkle, klebrige, wunderbar aromatische Kugel. Sein Duft ist würzig, scharf und balsamisch – ein Erlebnis für echte Genießer.
- Nepal CBD: Aus dem Himalaya ein Hasch mit legendär weicher, cremiger Konsistenz. Von Hand verarbeitet und mit einem tiefen, holzig-erdigen Bouquet und einem Hauch Kiefer im Herzen versiegelt.
- Pakistan CBD: Ein dunkler, extrem formbarer und kompakter Hash. Das Aromaprofil erinnert an orientalische Gewürze, Weihrauch und Moos. Diese Sorte ist zudem mit CBN angereichert, einem für seine ausgeprägten entspannenden Eigenschaften bekannten Cannabinoid – ideal für tiefe Entspannung.
- Moroccan CBD: Eine Hommage an die authentischste marokkanische Tradition. Besonders weich und pastös; beim Anschneiden erscheint ein blondes Kernstück. Das Aroma ist warm, umhüllend – mit würzigen Noten von Nelke und schwarzem Pfeffer auf erdiger Basis.
Kompakte und hochwertige Harze: Ein Herz zum Entdecken
Diese Extrakte sehen fester und kompakter aus, verbergen aber im Inneren eine überraschende Konsistenz und Charakter.
- Burbuka CBD: Eine echte Legende, bekannt für das „weiche Herz“. Außen dunkel und fest, offenbart er beim Öffnen einen weichen, harzigen Kern. Duft: ein Rückgriff auf die 90er, erdig und balsamisch.
- Ketama CBD: Die marokkanische Kunst des „Dry Sifts“. Dieser Hash überzeugt mit hellbrauner, fast goldener Farbe und einer leicht sandigen, bröseligen Textur. Der Duft: süß-würzig, mit Noten von Zimt und Weihrauch.
Reine Pollen und Extrakte: Die höchste Konzentration
Wer absolute Reinheit sucht, findet in diesen Hashsorten das Beste in Auswahl und Extraktion.
- Libanese CBD: Ein Tribut an die älteste Tradition – in seiner reinsten Form als unkomprimierter Pollen. Erscheinungsbild: hellbraunes, grobkörniges Pulver. Duft: kräftig und erdig, mit viel Zimt, Nelke und Holznote.
- Ice O Lator CBD: Auch als „Bubble Hash“ bekannt, ist es der Inbegriff reinster Extraktion. Ohne Lösungsmittel hergestellt – nur mit Wasser und Eis – bleiben die Trichome in ihrer integren Form erhalten. Ergebnis: ein kraftvolles, dunkles, pastöses Konzentrat mit würzig-balsamischem und mentholigem Aroma.
- Lemon Dry CBD: Ein Meisterwerk, das überrascht. Nach „Dry Sift“-Verfahren hergestellt, entfaltet dieser blonde, weiche Hash eine olfaktorische Explosion nach frischer Zitrone und Schale. Der Geschmack ist klar, frisch, zitrisch – ein erfrischendes Unikat.
Wie wird legales Haschisch hergestellt?
Die Qualität von CBD-Hash hängt ganz von der Extraktionsmethode ab. Jede Technik isoliert Trichome auf ihre Weise vom Pflanzenmaterial und beeinflusst so die Konsistenz, Reinheit und das Aroma des Endprodukts.
- Manuelles Reiben (Charas-Methode): Die älteste und handwerklichste Methode. Frische, nicht getrocknete Blüten werden vorsichtig zwischen den Handflächen gerieben. Hitze und Reibung lassen die lebendige Harzschicht an den Händen haften, wird anschließend gesammelt und zu Kugeln geformt. Ergebnis: kleine Mengen eines extrem frischen, hochwertigen Produkts.
- Dry Sift (trockene Siebung): Diese Methode – typisch für die marokkanische Tradition (Ketama, Lemon Dry) – sieht vor, getrocknete Blüten über feinmaschigen Netzen zu schlagen oder zu sieben. Durch Vibration lösen sich die Trichome, die als Pollen (Kief) herunterfallen. Dieser Pollen kann gepresst oder in reiner Form verwendet werden.
- Wasser- und Eisextraktion (Bubble Hash): Die modernste und reinste Methode zur lösungsmittelfreien Konzentratherstellung. Die Blüten werden in eiskaltem Wasser gerührt. Die starke Kälte friert die Trichome ein, die sich lösen und durch eine Reihe von Beuteln mit unterschiedlichen Maschengrößen (Bubble Bags) gefiltert werden. Ergebnis: Ice O Lator – ein Produkt fast absoluter Reinheit.